Hellenikon Idyllion
Kulturelle Inspirationen aus dem Garten der Musen
"Odysseus und die Sirenen",
1909, H. Dreiper
Die ästhetische Faszination der musischen und kulturellen Veranstaltungen im Garten der Musen im Hellenikon Idyllion überschreitet selten das Mass ..., dass jemand in die Situation eines von den Sirenen belagerten Odysseus gelangen könnte ...
Als Alexander der Grosse den zynischen
Philosophen Diogenes in Korinth besuchte, fragte er ihn: "Was ist dein grösster
Wunsch, den ich Dir erfüllen könnte?" und Diogenes
antwortete :
"Geh ein wenig zur Seite,
damit du mir nicht das Sonnenlicht nimmst, das Du mir nicht geben kannst!
"Im Hellenikon Idyllion gibt es bis jetzt noch keine Wohnfässer, wie Diogenes eines besaß. Dafür aber viele Hollywood-Schaukeln, damit Sie ganz nach Wunsch im Schatten oder in der Sonne entspannt philosophieren oder sich träumen können....